Straßburg

Mulhouse

Colmar

Mittwoch
09
Mittwoch
09
Mittwoch
09
Freitag
11
Freitag
11
Freitag
11
Dienstag
15
Dienstag
15
Dienstag
15
Donnerstag
17
Donnerstag
17
Donnerstag
17
Freitag
18
Freitag
18
Freitag
18
Dienstag
19
Dienstag
19
Dienstag
19
Mittwoch
20
Mittwoch
20
Mittwoch
20
Donnerstag
21
Donnerstag
21
Donnerstag
21
Freitag
22
Freitag
22
Freitag
22
Montag
25
Montag
25
Montag
25
Dienstag
26
Dienstag
26
Dienstag
26
Donnerstag
04
Donnerstag
04
Donnerstag
04
Samstag
13
Samstag
13
Samstag
13
Sonntag
14
Sonntag
14
Sonntag
14
Dienstag
16
Dienstag
16
Donnerstag
18
Donnerstag 18 Sep. 2025
Donnerstag
18
Donnerstag
18
Freitag 19 Sep. 2025
Freitag
19
Freitag
19
Samstag
20
Samstag
20
Samstag
20
Sonntag 21 Sep. 2025
Sonntag
21
Sonntag
21
Donnerstag
25
Donnerstag
25
Donnerstag
25
Freitag 26 Sep. 2025
Freitag
26
Freitag
26
Freitag
26

Details

Orte

Mulhouse

La Filature

Straßburg

Opéra
Termine
17 Apr.19 Mai 2019
Preis
6 - 90 €
Spieldauer
2h40
Altersempfehlung
Ab 12 Jahren
Informationen

Koproduktion mit dem Théâtre Royal de La Monnaie / De Munt, Brüssel und dem Staatstheater Nürnberg

Besetzung

Musikalische Leitung Patrick Lange Inszenierung, Dramaturgie Jossi Wieler, Sergio Morabito Bühnenbild, Kostüme Nina von Mechow Avec l'utilisation de peintures d'Alekos Hofstetter Licht Voxi Bärenklau Orchestre national de Mulhouse Chef des chœurs (répétitions) Christoph Heil Chef des choeurs Alessandro Zuppardo

Über das Stück

Carl Maria von Webers (1786-1826) Oper stieß seit der ersten Aufführung 1821 auf große Resonanz. Der Freischütz ist die virtuose Umsetzung von Webers Studien, die mit den Traditionen der italienischen Oper brechen. Das Werk wurde umgehend als Geburt der romantischen deutschen Oper gefeiert. Die nie zuvor gesehene Bedeutung des Orchesters und die dramatische Subtilität, mit der sich Max' übernatürliche Geschichte entwickelt, begeisterten sowohl Beethoven als auch Wagner. Die Regisseure Jossi Wieler und Sergio Morabito hinterfragen in ihrer ersten Inszenierung in Frankreich den ideologischen Hintergrund dieser Erzählung. Zentrales Element der Handlung ist der teuflische Pakt, den der Jäger Max mit einer übernatürlichen, Unheil bringenden Kraft schließt. Er soll ihm den Sieg bei einem Wettschießen sichern – und damit die Hand der jungen Agathe, der seine unsterbliche Liebe gilt. Patrick Lange gibt als Dirigent des Orchestre symphonique de Mulhouse mit dieser Produktion sein Debüt an der Opéra national du Rhin.

Auf Deutsch
Übertitelt in Französisch, Deutsch

Ähnliche Ereignisse
1 / 2