Follies
Stephen Sondheim & James Goldman
Musical in zwei Akten.
Libretto von James Goldman.
Musik und Texte von Stephen Sondheim.
Erstmals am Broadway produziert von Harold Prince.
Orchestrierung von Jonathan Tunick.
Uraufführung am 4. April 1971 im Winter Garden Theatre am Broadway in New York.
Nouvelle production.
Coproduction avec le Grand Théâtre de Genève et le Théâtre du Châtelet.
Details
Mulhouse
La Filature
Straßburg
Opéra
Entracte compris.
En langue anglaise, surtitrage en français et en allemand.
Prologue
Une heure avant le spectacle (Durée : 30 min.) Une courte introduction vous est proposée avant chaque représentation.
Besetzung
Direction musicale David Charles Abell Mise en scène, costumes Laurent Pelly Décors Chantal Thomas Lumières NN Chorégraphie Stephen Mear Ballet de l'Opéra national du Rhin, Chœur de l’Opéra national du Rhin, Orchestre philharmonique de Strasbourg
Künstler·innen
Sally Durant Plummer Natalie Dessay Buddy Plummer Damian Humbley Benjamin Stone Ben Davis Phyllis Rogers Stone Josefina Gabrielle Hattie Walker Louise Pitre Solange LaFitte Jasmine Roy Heidi Schiller Dame Felicity Lott Stella Deems Sophie Louise Dann Roscoe Bonaventura Bottone La jeune Heidi Louisa Stirland
Über das Stück
Bei einer Abschiedsparty versammelt ein ehemaliger Broadway-Produzent die Stars seiner Truppe, die während der Zwischenkriegszeit in der nach ihm benannten Erfolgsrevue Weissmann’s Follies aufgetreten sind. Glitzer, Glanz und Scheinwerferlicht, die Gänsehaut, wenn sich der Vorhang hebt, und der tosende Applaus, all das gehört längst vergangenen Zeiten an: Ihr einst glanzvolles Theater wurde in ein Kino umgewandelt und soll am nächsten Tag abgerissen werden. Ben, Phyllis, Buddy und Sally schwelgen bei diesem Wiedersehen in fröhlichen, mitunter auch bittersüßen Erinnerungen an ihr früheres Leben. Sie lassen die Vergangenheit wieder aufleben, rufen die schneidigen Geister ihrer Jugend zu einer letzten Runde zusammen und entfachen vergangene Feuer, die sie für längst erloschen hielten.
Das frohmütige Kultwerk Follies ist eine Hommage an die glamourösen New Yorker Revuen, wie etwa die berühmten Ziegfeld Follies, in einer sehr Proust'schen Reflexion über die Zeit und das illusorische Versprechen des amerikanischen Traums gegen Ende des Golden Age of Capitalism. Sondheim parodiert auf ganz wunderbare Weise den Stil der Komponisten, denen der Broadway seinen Ruf verdankt, wie George Gershwin, Cole Porter, Irving Berlin und Jerome Kern. Diese neue Inszenierung, eine Koproduktion mit dem Théâtre du Châtelet und dem Grand Théâtre de Genève, bietet Laurent Pelly die Gelegenheit, ein weiteres Mal mit Stars wie Natalie Dessay und Felicity Lott zusammenzuarbeiten, unter Mitwirkung des Choreografen Stephen Mear und dem Ballett der OnR. Ein musikalisches und visuelles Feuerwerk unter der Leitung des Dirigenten David Charles Abell, einem Schüler Bernsteins und engen Vertrauten Sondheims, das den krönenden Abschluss unserer Spielzeit bildet.
