Details
Mulhouse
La Filature
Straßburg
Opéra
Entracte compris
Prologue
Trente minutes avant le spectacle (Durée : 15 min.) : Une courte introduction vous est proposée avant chaque représentation.
Besetzung
Chorégraphie Bryan Arias Direction musicale Tanguy de Williencourt Assistante à la chorégraphie Gregor Acuña-Pohl Dramaturgie musicale Alba Castillo, Tanguy de Williencourt Dramaturgie Gregor Acuña-Pohl Costumes Bregje Van Balen Décors, lumières Lukas Marian Ballet de l'Opéra national du Rhin, Orchestre national de Mulhouse
Über das Stück
Im Königreich Dänemark ist etwas faul. Nach dem plötzlichen Ableben des Monarchen besteigt dessen Bruder Claudius den Thron und heiratet Königin Gertrude. Die überstürzte Verbindung missfällt Prinz Hamlet. Eines Nachts besucht ihn der Geist seines Vaters und offenbart ihm, Claudius habe ihn vergiftet, um die Macht an sich zu reißen. Hamlet ist von dieser Enthüllung erschüttert. Er steigert sich in düstere Gedanken hinein und entfremdet sich von seiner Verlobten Ophelia. Fest entschlossen, seinen Onkel zu entlarven, lässt er am Hof ein Stück aufführen, das die Vergiftung des Königs nachspielt, denn er will die Reaktion des Thronräubers beobachten. Hamlets Rachefeldzug reißt viele Opfer mit sich, darunter auch unschuldige. Während er langsam dem Wahnsinn verfällt, denkt er über den Sinn und Wert des Lebens nach - Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.
Der in Puerto Rico geborene und in New York aufgewachsene Bryan Arias entwickelt einen theatralischen und doch traumhaften Stil des zeitgenössischen Tanzes. Mit Hamlet adaptiert er für das Ballett der OnR einen Shakespeare’schen Klassiker, dessen sich Choreograf⋅innen nur selten annehmen. Zwar hält er sich an die Handlung des Originalwerks, erneuert aber dessen Ausrichtung und erzählt das Geschehen aus der Sicht der Ophelia. Sein elegantes choreografisches Universum verbindet Elemente der elisabethanischen Epoche mit zeitgenössischem Minimalismus. Zur Vertonung des tragischen Meisterwerks stellt Tanguy de Williencourt ein völlig neues musikalisches Programm mit eindrucksvollen Werken von Sibelius, Tschaikowsky und Schostakowitsch zusammen, das uns unter seiner Leitung vom Orchestre National de Mulhouse dargeboten wird.
