
Auf nach Scutari …
Die Türkei als Schnittstelle mediterraner Musik
Im Rahmen von Arsmondo Mediterraneum
Details
Straßburg
Lieu d'Europe
Künstler·innen
Dilek Sarmis
Historienne, maîtresse de conférences à l’Université de Strasbourg
Formes et genres musicaux dans la Turquie républicaine :
perspectives historiques et croisements esthétiques
Samim Akgönül
Historien et politologue, professeur à l’Université de Strasbourg
Lüküs Hayat : comment envier et moquer l’Occident en Orient.
Über das Stück
1923 wurde die Türkei auf der Asche des Osmanischen Reichs gegründet, das seit dem Mittelalter ein Raum für Begegnungen, Austausch und kulturelle Zirkulation zwischen Orient und Westen war – sei es durch Konflikt oder Zusammenschluss. Insbesondere die Musik, ob klassisch oder zeitgenössisch, gelehrt oder populär, ist ein wichtiges Zeugnis dieser Verflechtungen.
Im Rahmen der Konferenz werden anhand von Vorträgen sowie Ton- und Bildausschnitten verschiedene Aspekte dieses komplexen kulturellen und historischen Reichtums der Türkei beleuchtet.