
Details
Straßburg
Galerie Apollonia
Künstler·innen
Klitsa Antoniou (Chypre)
Ruth Bianco (Malte)
Lama El Charif (Liban)
Souad El Maysour (France, Maroc)
Mimiko Türkkan (Turquie)
Nora Zaïr (Algérie)
Über das Stück
Das „mare nostrum“ ist ein Symbol unserer Wurzeln und Herkunftskulturen. Es befindet sich im Zentrum unserer geteilten Geschichten von Liebe und Hass. Das Mittelmeer, ein Meer mitten im Land, ist der tragische Schauplatz von Auseinandersetzungen, aber auch von den Heldenepen all der Gruppen, die seine Küsten besiedeln. Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern hinterfragen ihre eigenen vielschichtigen Identitäten, die von diesen außergewöhnlichen Erzählungen getragen werden. Andere positionieren sich angesichts des besorgniserregenden Zustands des Meeres und der Bedrohung seiner lebenswichtigen Ökosysteme. Wieder andere Künstlerinnen untersuchen Migrationsströme und die Sehnsüchte der Menschen und reflektieren, wie diese sich auf unsere Menschlichkeit auswirken.